Hallo Freunde, willkommen zu Teil 28!
Neben dem Link zum ganzen Video findet ihr hier ergänzende Informationen zu den einzelnen Schritten inklusive Direktlinks ins Video, wo genau dieser Schritt behandelt wird.
Wenn ihr wissen wollt, wieso wir überhaupt diesen Umbau in Angriff genommen haben und was der aktuelle Projektfortschritt ist: geht doch einfach mal auf unsere Projektseite.
In Teil 28 unserer Videoreihe „MERCEDES SPRINTER Camper Renntransporter“ geht es um weitere Einbauten in unseren neuen W906 Sprinters (Baujahr 2016, extra lang und hoch, L4H2). In diesem Teil erhaltet ihr ein Update über den Stand unserer Heckgarage sowie des modularen / variablen Betts.
Das Bett lässt sich komfortabel mittels Gasdruckfedern hochfahren und ermöglicht somit ein einfaches Beladen von Bikes, Motorrädern etc. in die Heckgarage. Des Weiteren stellen wir euch weitere Konstruktionen vor, wie z.B. unsere ultra Leichtbau-Leiter für das Bett.
Inhaltsverzeichnis
Video Link

Inhalt und Vorstellungen
Diesmal gibt es ein Update zum Thema Finalisierung Bett, Heckgarage und unserer Leichtbau-Leiter Konstruktion. Wir waren mal wieder kreativ in der Zwischenzeit haben dazu aber keine extra Videos gemacht.
00:36 – Inhalt und Vorstellungen
Konstruktion Leichtbau-Leiter
Wir haben uns lange überlegt, wie wir uns eine Leiter bauen, damit wir unser Bett über der Heckgarage auch erreichen können. Wir wollten natürlich wie immer eine stabile, aber leichte Lösung haben. Als wir mal wieder durch den Baumarkt geschlendert sind und es uns irgendwie in die Haushaltsleiter Abteilung verschlagen hat kam uns die Idee: Wieso nicht sowas als Basis nehmen? Gefragt, getan und fertig. Den Stufenbereich haben wir vom Podestbereich abgetrennt und daran Wandhaken montiert. Die Löcher wurden mit selbst konstruierten Kappen aus dem 3D-Drucker verschlossen. Nach 30 Minuten war unsere super stabile, leichte und in unseren Auge schicke Leiter fertig. Bei Benutzung hängen wir die Leiter einfach an der Bettkannte ein. Beim Fahren legen wir die Leiter aufs Bett und klemmen die Haken unter der Matratze ein.
01:11 – Konstruktion Leichtbau-Leiter
Vorstellung Funktion variables Bett
Bei unserem Transporter Vorgänger (VW T5) hat es uns immer genervt, dass das Einladen immer in einer gebückten Haltung erfolgte. Ziel war es nun bei unserem Renntransporter das Ganze anders zu gestalten. Wir wollten aber auch ein vernünftiges Lattenrost mit einer Matratze. Als Lösung haben wir uns ein variables Bett ausgedacht, dass wir im hinteren Bereich sehr leicht hochfahren lassen können, wenn wir unseren Sprinter beladen und somit fast aufrecht stehen können. Der Mechanismus besteht im hinteren Bereich aus zwei montierten Gasdruckfedern sowie einer selbst konstruierten Aufnahme (Böcke inkl. Gewindestange plus Flügelmuttern). Wieder mal ein Hoch auf unseren 3D-Drucker. Das Bett können wir auch ganz einfach wieder runterfahren und mittels Flügelschrauben fixieren, wenn wir fahren bzw. unseren Schlafplatz nutzen möchten. Unter dem Bett haben wir außerdem noch eine leichte und lange LED-Unterbauleuchte installiert, welche die komplette Heckgarage optimal ausleuchtet.
03:00 – Vorstellung Funktion variables Bett
Vorstellung Verkleidung der Schränke
Wir haben uns außerdem um die obere Verkleidung der Schränke in der Heckgarage gekümmert. Hier kommen auf Maß gefertigte Alu-Bleche zum Einsatz, die wir online konfiguriert und bestellt haben. Auch diese Lösung leicht und robust.
06:35 – Vorstellung Verkleidung der Schränke
Vorstellung Befestigung Campingtisch und Campingstühle mittels Klett / Magnete
Unseren Campingtisch befestigen wir unter dem Bett, da dort ausreichend Platz vorhanden ist. Dieser wird einfach auf die untere Bett-Verstrebung geschoben und mit lagen Klettbändern sicher fixiert. Wir hatten ursprünglich wie im Video zu sehen unsere Campingstühle mittels Hakenmagnete an den Hecktüren eingehangen.
Im Alltag hat dies aber nicht funktioniert, obwohl unsere Stühle mit jeweils 2.88 kg wirklich sehr leicht sind. Es scheint, dass sich die Magnete nach unten losrappeln und dann flöten gehen, weil einfach zu wenig Metall zwischen der oberen und unteren Verblendung ist. Nachdem uns die Stühle zweimal heruntergekommen sind, haben wir die Haken fest an der Tür verschraubt. Dafür wurden zwei der bestehenden Löcher der oberen Verblendung genutzt und Nietmuttern eingesetzt. Jetzt hält alles bombenfest und man muss keine Angst mehr haben von den Stühlen erschlagen zu werden, wenn man die Hecktüren öffnet 🙂
07:00 – Vorstellung Befestigung Campingtisch und Campingstühle mittels Klett / Magenete
Gekauftes Material
Hailo Alu-Sicherheits-Haushaltsleiter 5-stufig
Wandhaken beschichtet 120 x 85 x 40 mm
Neodym Magnete Gummiert D43 mm Mit M6 Außengewinde 15 KG Zugkraft
Bel Sol Caro Faltstuhl
Sesselauflage uni, 16928, Beere, Textil, 48 x 5 x 98 cm
Gasdruckfeder
Allgemeine Hinweise
Alle vorgestellten Teile und Artikel wurden von uns persönlich gekauft und es wurde nichts gesponsored oder zur Verfügung gestellt. Es wird lediglich unsere persönliche Erfahrung mit gewissen Produkten wiedergegeben. Nichts desto trotz kann man die Vorstellung als eine Art WERBUNG verstehen.
Als private Anwender übernehmen wir keinerlei Haftung für gezeigte Maßnahmen oder gegebene Tipps.