Hallo Freunde, willkommen zu Teil 15!
Neben dem Link zum ganzen Video findet ihr hier ergänzende Informationen zu den einzelnen Schritten inklusive Direktlinks ins Video wo genau dieser Schritt behandelt wird.
Wenn ihr wissen wollt wieso wir überhaupt diesen Umbau in Angriff genommen haben und was der aktuelle Projektfortschritt ist: geht doch einfach mal auf unsere Projektseite.
In Teil 15 unserer Videoreihe „MERCEDES SPRINTER Camper Renntransporter“ geht es um weitere Einbauten in unseren neuen W906 Sprinters (Baujahr 2016, extra Lang und hoch, L4H2). In diesem Teil werden die Aluminiumgestelle für unser geplantes Badezimmer inkl. Dusche und den Küchenblock hergestellt.
Alle dafür nötigen Schritte wie Vorstellung und Anpassung der benötigten Teile, Erklärung der Schritte für die Herstellung des Korpus, Zuschnitt der Aluminiumprofile, Verbindung der Profile mittels Eckverbindern aus Kunststoff, geplante Platzierung im Bus und Ausstattung sowie Funktionsweise, werden in diesem Teil behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Video Link

Vorstellung geplante Maßnahmen und neues Material
Nachdem die Holzdecke (Teil 14) komplett fertiggestellt wurde, konnte wir mit dem Bau der Hochschränke bzw. Korpusse für den Bad-Block sowie Kühlschrank weitermachen. Wir haben ein kleines „Badezimmer“ mit Duschmöglichkeit und einem kleinen Waschbecken geplant, da wir z.B. bei Enduroreisen nicht immer die volle sanitäre Infrastruktur zur Verfügung haben. Für den Notfall kommt ein Porta Potti WC zum Einsatz, welches einfach in die Duschtasse gestellt werden kann.
Die Korpusse werden, wie alle anderen Ausbauten in unserem Bus, aus Aluminiumprofilen und den entsprechenden Eckverbindern hergestellt. Für den oberen Bereich an der Decke haben wir eigene Eckverbinder mit einem anderen Abgang des Winkels mittels unserem 3D Drucker aus PET-G hergestellt, da die Decke / Aussenwand des Sprinters mehr rund als eckig ist und 90 Grad Korpusse somit nicht passen würden.
00:36 – Vorstellung geplante Maßnahmen und neues Material
Fertigung Korpus Duschkabine
Nach dem die Maße für unsere Duschkabine ermittelt wurden, konnten die Aluprofile auf richtige Länge gebracht werden um den Korpus herzustellen. Die Befestigung erfolgt hier wieder an unseren Airline Schienen, in der Bodenplatte mittels Einschlagmuttern und an der Decke mittels Nietmuttern.
06:09 – Fertigung Korpus Duschkabine
Anprobe Duschkabine
Die Anprobe am finalen Einbauort hat uns vor eine Herausforderung gestellt, denn wir haben nicht bedacht, dass der fertige Korpus im fertigen Zustand sehr groß ist und somit nicht so einfach in den Sprinter passt. Das lichte Maß ist nämlich kleiner als das Innenmaß und somit mussten wir ordentlich jonglieren, bis der Korpus am Ende durch die Schiebetür an seinem Ort platziert werden konnte.
Anschließend konnte unsere 60×60 cm Kunststoff-Duschwanne und das Mini Kunsstoffwaschbecken am geplanten Einbauort getestet werden. Alles passte soweit sehr gut, lediglich das Waschbecken hat uns optisch nicht überzeugen können, hier werden wir wohlmöglich über eine Alternative nachdenken.
Fertigung Korpus Küchenblock
Hinter bzw. vor dem Duschblock haben wir unseren Küchenblock geplant, in welchen später ein Edelstahl Spülbecken sowie eine 230V Induktionskochplatte eingebaut werden sollen. An der Seite ist eine abklappbare Arbeitsplatte geplant, welche bei Bedarf als Schnittfläche oder Ablage hochgeklappt werden kann.
Dieser Korpus konnte recht zügig fertiggestellt werden, da er eine recht simple Konstruktion aufweist.
13:14 – Fertigung Korpus Küchenblock
Anprobe Küchenblock
Der Küchenblock passte wunderbar an seinen geplanten Platz. Dieser wird später mit dem Duschblock und im Boden fixiert und bietet, nachdem Regalböden eingezogen wurden, reichlich Stauraum für unsere Kochuntensilien etc.
Das Fazit
Wir sind nach wie vor von der Wahl des Materials (Aluminiumprofile) für unseren Leichtbau-Ausbau überzeugt. Die Module sind schnell hergestellt, wiegen wenig bei sehr hoher Stabilität. Allmählich zeichnet sich auch ein Bild des Innenraumes ab – es wird ganz schön eng in diesem riesen Fahrzeug 🙂
Gekauftes Material
Vierkantrohr Aluminium eloxiert 20mm x 20mm x 1,5mm
Steckverbinder Grau „Winkel mit Abgang“ 20mm x 20mm x 1,5mm
Steckverbinder Grau „T-Stück mit Abgang“ 20mm x 20mm x 1,5mm
Duschwanne, 600x600mm, weiß
Allgemeine Hinweise
Alle vorgestellten Teile und Artikel wurden von uns persönlich gekauft und es wurde nichts gesponsored oder zur Verfügung gestellt. Es wird lediglich unsere persönliche Erfahrung mit gewissen Produkten wiedergegeben. Nichts desto trotz kann man die Vorstellung als eine Art WERBUNG verstehen.
Als private Anwender übernehmen wir keinerlei Haftung für gezeigte Maßnahmen oder gegebene Tipps.