Hallo Freunde, willkommen zu Teil 14!
Neben dem Link zum ganzen Video findet ihr hier ergänzende Informationen zu den einzelnen Schritten inklusive Direktlinks ins Video wo genau dieser Schritt behandelt wird.
Wenn ihr wissen wollt wieso wir überhaupt diesen Umbau in Angriff genommen haben und was der aktuelle Projektfortschritt ist: geht doch einfach mal auf unsere Projektseite.
In Teil 14 unserer Videoreihe „MERCEDES SPRINTER Camper Renntransporter“ geht es um weitere Einbauten in unseren neuen W906 Sprinters (Baujahr 2016, extra Lang und hoch, L4H2). In diesem Teil wird der vordere Teil der Deckenverkleidung hergestellt und montiert. Des Weiteren testen wir eine LED Deckenleuchte, welche für dafür ebenfalls testweise montiert haben.
Alle dafür nötigen Schritte wie Vorstellung und Anpassung der benötigten Teile, Erklärung der Schritte für die Herstellung einer Schablone aus Pappe, Zuschnitt der Holzplatte, Vorbereitung der Montagepunkte und Nietmuttern, sowie Einbau der Holzdecke und finale Vorstellung, werden in diesem Teil behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Video Link

Vorstellung geplante Maßnahmen und neues Material
Da unser Sprinter standardmäßig keine Deckenverkleidung hatte, mussten wir selbst eine Verkleidung herstellen. Hierbei haben wir uns nach längerer Überlegung für Pappelsperrholz entschieden, da dieses stabil genug ist ohne dabei viel Gewicht auf die Waage zu bringen.
Wir haben zunächst 2 große 6mm Platten bestellt, was sich im Nachhinein jedoch als unpraktikabel herausgestellt hat. Die großen Platten wurden somit halbiert, um die Montage deutlich zu vereinfachen.
00:36 – Vorstellung geplante Maßnahmen und neues Material
Zeitraffer Anfertigung und Montage Decke mit allen Schritten
Wie bereits beim ersten Deckenteil im hinteren Bereich, sollte die Holzdecke mit Nietmuttern in den Holmen befestigt werden. Um zu überprüfen, wo und wie die Holzplatten angepasst werden mussten, haben wir diese provisorisch an den späteren Montageort gehalten. Schnell stellte sich heraus, dass der Sprinter auch im vorderen Bereich, insbesondere an der Schiebetüre, mehr rund als eckig ist, was eine Anpassung der Platten erforderte. Alle weiteren Schritte sind 1 zu 1 mit dem Bau der hinteren Elemente aus Teil 13 unserer Videoreihe.
02:42 – Zeitraffer Anfertigung und Montage Decke mit allen Schritten
Zwischenstand Decke, Vorstellung LED Deckenleuchte
Da die nötigen Schritte bereits bekannt waren, waren die vorderen Deckenelemente schnell fertiggestellt. Einzig die Aussparungen im vorderen Bereich waren etwas komplizierter als bei der hinteren Decke, da der Sprinter an der Schiebetüre einen ausladenden Holm hat, welcher eine mehrfache Anpassung der Holzplatte erfordert hat. Aufwändig war auch das Einziehen der Nietmuttern im Bereich der Ablage, da diese im eingebauten Zustand den Holm verdeckt und kein direkter Kontakt zwischen Nietmutternzange und Holm möglich war.
Als Beleuchtung haben wir den Einbau mehrerer LED Spots in der Decke geplant. Bei der Recherche nach geeignetem Leuchtmittel sind wir über eine große und sehr flache und leichte LED-Deckenlampe gestolpert. Die Werte waren super, somit haben wir uns entschieden diese zu testen:
- 42 x 42 x 2.85 cm
- 1,6kg
- 22W – 2400lm
- Dimmbar, Farbtemperatur anpassbar etc.
04:53 – Zwischenstand Decke, Vorstellung LED Deckenleuchte
Montage und Test LED Deckenleuchte, Detailaufnahmen Decke
Die Montage ist kinderleicht, einfach die Tellerplatte mit 3 Schrauben in der Holzdecke fixiert, die Stromkabel mit den Schnellklemmen verinden und die Leuchte an der Tellerplatte einrasten – fertig!
Die Lichtausbeute ist super. Schnön hell und angenehmes Licht – dimmbar, nichts flackert, andere Farben einstellbar – perfekt.
06:30 – Montage und Test LED Deckenleuchte, Detailaufnahmen Decke
Das Fazit
Endlich ist die Decke vollständig verkleidet, ein weiterer Meilenstein unseres Umbaus. Der Aufwand hält sich relativ in Grenzen. Einzig das Handling der riesigen Platten, sowie die Markierung der Montagepunkte und Ausschnitte gestaltet sich schwieriger. Die Lampe überzeugt uns auf ganzer Linie und erspart uns viel Arbeit, welche beim Einsetzen und verkabeln von einzelnen Spots nötig wäre – keep it simple ist hier unsere Devise.
Gekauftes Material
6mm Pappelsperrholzplatten
Schrauben-Rosetten gedreht für M6 Edelstahl A1 (50 Stück)
RGB LED Deckenleuchte Dimmbar mit Fernbedienung Oraymin 22W 2400LM LED
Saker Konturenlehre
Allgemeine Hinweise
Alle vorgestellten Teile und Artikel wurden von uns persönlich gekauft und es wurde nichts gesponsored oder zur Verfügung gestellt. Es wird lediglich unsere persönliche Erfahrung mit gewissen Produkten wiedergegeben. Nichts desto trotz kann man die Vorstellung als eine Art WERBUNG verstehen.
Als private Anwender übernehmen wir keinerlei Haftung für gezeigte Maßnahmen oder gegebene Tipps.