Hallo Freunde, willkommen zu Teil 16!
Neben dem Link zum ganzen Video findet ihr hier ergänzende Informationen zu den einzelnen Schritten inklusive Direktlinks ins Video wo genau dieser Schritt behandelt wird.
Wenn ihr wissen wollt wieso wir überhaupt diesen Umbau in Angriff genommen haben und was der aktuelle Projektfortschritt ist: geht doch einfach mal auf unsere Projektseite.
In Teil 16 unserer Videoreihe „MERCEDES SPRINTER Camper Renntransporter“ geht es um weitere Einbauten in unseren neuen W906 Sprinters (Baujahr 2016, extra Lang und hoch, L4H2). In diesem Teil werden die Aluminiumgestelle für unser geplantes Badezimmer inkl. Dusche und den Küchenblock hergestellt.
Alle dafür nötigen Schritte wie Vorstellung und Anpassung der benötigten Teile, Erklärung der Schritte für die Herstellung des Korpus, Zuschnitt der Aluminiumprofile, Verbindung der Profile mittels Eckverbindern aus Kunststoff, geplante Platzierung im Bus und Ausstattung sowie Funktionsweise, werden in diesem Teil behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Video Link

Vorstellung geplante Maßnahmen und neues Material
Nach Fertigstellung der Korpusse auf der rechten Seite (Teil 15 – Dusche und Küche), haben wir mit dem Bau des Hochschranks für den Kühlschrank sowie dem daneben geplanten Sideboard weitergemacht.
Identisch zur Duschkabine werden die Korpusse, wie alle anderen Ausbauten in unserem Bus, aus Aluminiumprofilen und den entsprechenden Eckverbindern hergestellt. Für den oberen Bereich an der Decke haben wir eigene Eckverbinder mit einem anderen Abgang des Winkels mittels unserem 3D Drucker aus PET-G hergestellt, da die Decke / Aussenwand des Sprinters mehr rund als eckig ist und 90 Grad Korpusse somit nicht passen würden.
00:36 – Vorstellung geplante Maßnahmen und neues Material
Zeitraffer Fertigung Korpusse Hochschrank (für Kühlschrank) und Sideboard
Mittlerweile versiert in der Bearbeitung der Aluminiumprofile und Herstellung der Korpusse, sind die Arbeiten schnell erledigt. Wichtig ist lediglich das genaue Ausmessen, um am Ende die Profile auf korrekte Länge zuschneiden zu können.
02:42 – Zeitraffer Fertigung Korpusse Hochschrank (für Kühlschrank) und Sideboard
Anprobe Hochschrank und Sideboard
Bei der Anprobe der beiden Schränke stellte sich heraus, dass die Deckenverkleidung an der linken Seite etwas angepasst werden muss, da der Hochschrank bereits ohne Verschraubung sehr straff im Sprinter sitzt. Der Kühlschrank passt perfekt. Wir planen eine spätere aktive Belüftung des Schrankes mit Lüftern, um später die Wärme des Kühlschrankes abführen zu können.
04:17 – Anprobe Hochschrank und Sideboard
Das Fazit
Übung macht den Meister, der Schrankbau stellt mittlerweile kein Problem mehr dar. Wir sind nach wie vor von der Wahl des Materials (Aluminiumprofile) für unseren Leichtbau-Ausbau überzeugt. Die Module sind schnell hergestellt, wiegen wenig bei sehr hoher Stabilität. Allmählich zeichnet sich auch ein Bild des Innenraumes ab – es wird ganz schön eng in diesem riesen Fahrzeug 🙂
Gekauftes Material
Vierkantrohr Aluminium eloxiert 20mm x 20mm x 1,5mm
Steckverbinder Grau „Winkel mit Abgang“ 20mm x 20mm x 1,5mm
Steckverbinder Grau „T-Stück mit Abgang“ 20mm x 20mm x 1,5mm
Allgemeine Hinweise
Alle vorgestellten Teile und Artikel wurden von uns persönlich gekauft und es wurde nichts gesponsored oder zur Verfügung gestellt. Es wird lediglich unsere persönliche Erfahrung mit gewissen Produkten wiedergegeben. Nichts desto trotz kann man die Vorstellung als eine Art WERBUNG verstehen.
Als private Anwender übernehmen wir keinerlei Haftung für gezeigte Maßnahmen oder gegebene Tipps.